16.10.2024, 14:45 – 17.10.2024, 12:00ver.di-Haus Berlin, Paula-Thiede-Ufer 10

Medienpolitische Tagung am 16./17. Oktober 2024 im Berliner ver.di-Haus

Termin

Thema: KI, Big Tech & Co. – Was wird aus dem Journalismus?

Von der Recherche bis zum Endprodukt – generative Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Redaktionsalltags und beeinflusst journalistische Arbeitsprozesse. Umso wichtiger werden menschliche Urheberschaft und Verantwortung, Transparenz und redaktionelle Leitlinien – auch um seriöse Information im allgemeinen Content-Rauschen hervorzuheben. Aber wer kümmert sich und bleibt am Ball? Parallel treibt die Digitalisierung die massive Konzentration publizistischer und wirtschaftlicher Macht zu Gunsten der großen Digital-Plattformen voran. Wie gehen Öffentlich-rechtliche Medien, Verlagshäuser und unabhängige journalistische Plattformen damit um? Jeder gegen jeden oder geht da was zusammen? Schließlich ist die Frage, wie wir unseren gesellschaftlichen Diskurs organisieren, eine der drängendsten unserer Zeit.

Die Medienpolitische Tagung von ver.di und DGB bringt jedes Jahr Menschen zusammen, die Medien produzieren, Medien beaufsichtigen, Medien nutzen, Medien analysieren oder Medienpolitik gestalten. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Herausforderungen der Medienlandschaft und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zuletzt etwa, wie die Öffentlich-Rechtlichen mit welcher Art von Inhalten neu überzeugen, welche Rolle die Rundfunkräte als gesellschaftliche Aufsicht über den Rundfunk spielen oder welche Weichenstellungen es braucht, damit der Rundfunk seinem Auftrag in der sich wandelnden Öffentlichkeit und Mediennutzungsrealität weiterhin gerecht werden kann. Hierüber kommen Programmverantwortliche mit Medienpolitiker*innen, Nutzer*innen, Wissenschaftler*innen und Mitgliedern aus Medien- und Rundfunkräten in Austausch.

Die nächste Medienpolitische Tagung findet am 16. Oktober im ver.di-Haus am Paula-Thiede-Ufer in Berlin statt. Der öffentliche Teil für alle Interessierten beginnt am 16. Oktober um 14.45 Uhr und endet am Abend mit einem Buffet.

Am Vormittag des 17. Oktober treffen sich die DGB-entsandten Mitglieder aus Rundfunk- und Medienräten zu internen Beratungen von 9 bis 12 Uhr. 

Zum Programm

Zur Anmeldung