
Was sind SLAPP-Klagen und warum sind sie ein wichtiges Thema für Medienschaffende?
SLAPP ist ein Akronym, es steht für Strategic Litigation Against Public Participation (Strategische Prozessführung gegen öffentliche Beteiligung).
Primäres Ziel einer SLAPP-Klage ist in der Regel nicht, eine Verurteilung der Beklagten oder eine Entschädigung für die Kläger*innen zu erreichen. Sie ist vielmehr ein symbolischer Akt der Machtausübung. Zwar sind die Folgen solcher Klagen für die Betroffenen meist finanzieller Art. Die Beklagten sollen aber auch eingeschüchtert und abgeschreckt werden.